Skip to content Skip to footer
Frölichstraße 13. 86150 Augsburg
STURMTAUCHER

Praxis für heilpraktische Psychotherapie
Schwerpunkt Migräne und chronische Schmerzen
Kollegiale ärztliche Beratung (BALINTense)
Angewandte Medizinethik

Sandra Hackenberg

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Ich bin staatlich zugelassene Heilpraktikerin für Psychotherapie und verfüge über eine mehrjährige berufliche Erfahrung in der Arbeit mit Patient:innen mit neurologischen Erkrankungen, inbesondere im Bereich Migräne, Kopfschmerzen und chronische Schmerzen.

Zudem bin ich regelmäßig in der Erwachsenenbildung tätig und gestalte Schulungen und Seminare für Patient:innen, Studierende, Pflegekräfte, Ärzt:innen und Mitarbeitende der Klinischen Seelsorge. 

Wichtige Stationen auf meinem Weg

2011 - 2016

Studium Lehramt Gymnasium an der Universität Augsburg (Germanistik, Sozialwissenschaften, Pädagogik, Lernpsychologie)

2016 - heute

Ausbildung (Abschluss mit besonderer Auszeichnung der Regierung von Schwaben) und Berufstätigkeit in der neurologischen Facharztpraxis neuropraxis-augsburg-lechhausen

2019 - heute

Mitglied in der medizinethischen Arbeitsgruppe „MEFES – Multidisziplinäre Fallbesprechung in schwierigen Entscheidungssituationen“ und jährliche Mitgestaltung einer einwöchigen Fortbildungsveranstaltung

2021 - heute

Jährliche Gestaltung eines Seminars zum Thema „Gut entscheiden in der Medizin“ gemeinsam mit Dr. Tilman Becker an der Universität Regensburg

2021

Qualifikation als „Algesiologische Fachassistentin (Pain Nurse)“ bei der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. (deren Mitglied ich bin)

2021

Weiterbildung zur „Headache Nurse“ bei der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG e.V.)

2022

Bachelorarbeit im Bereich Erwachsenenpädagogik mit dem Titel „Planung eines personzentrierten Psychoedukations- und Beratungsangebots für Menschen mit chronischen Schmerzerkrankungen“ (Note „sehr gut“)

2022

Bachelor of Education (B. Ed.) mit der Note „sehr gut“ an der Universität Augsburg

2023

Staatliche Zulassung als Heilpraktikerin für Psychotherapie beim Gesundheitsamt Augsburg

Therapeutin und Patientin in einem - Geht das?

Gegen Ende der Grundschulzeit begann meine eigene lange Geschichte mit Migräne. In den über 20 Jahren seither habe ich vieles erlebt, das für Schmerzpatient:innen als typisch gelten kann: Arztbesuche, Klinikaufenthalte, Ausprobieren aller zur Verfügung stehenden Therapieformen, Ausflüge in die Alternativmedizin…

Die Erkrankung wurde zeitweise so übermächtig, dass ich meinen ersten beruflichen Traum, Lehrerin zu werden, aufgeben musste. Doch die Migräne hat mir auch zu vielen positiven Begegnungen verholfen und dazu geführt, dass ich mich entschlossen habe, mich immer weiter in dieser Richtung fortzubilden. In meiner Tätigkeit in einer großen neurologischen Facharztpraxis konnte ich schließlich meine persönliche Erfahrung und mein professionelles Wissen in idealer Weise kombinieren und den Migräne- und Schmerzpatient:innen authentisch und kompetent beratend zur Seite stehen.

Heute ist die Migräne meine ständige Begleiterin – einen Kampf gegeneinander führen wir jedoch nicht mehr.