Skip to content Skip to footer
Frölichstraße 13. 86150 Augsburg
STURMTAUCHER

Praxis für heilpraktische Psychotherapie
Schwerpunkt Migräne und chronische Schmerzen
Kollegiale ärztliche Beratung (BALINTense)
Angewandte Medizinethik

Medizinethisches Engagement

MEFES

Multidisziplinäre ethische Fallbesprechung in schwierigen Entscheidungssituationen

Als Moderator bzw. Moderatorin ethischer Fallbesprechungen helfen wir Teams von Fachpersonen aus dem ambulanten und stationären Bereich, zu guten Entscheidungen für die ihnen anvertrauten Patient:innen zu kommen.

Dabei arbeiten wir nach der MEFES-Methode, welche wir auch als Dozent:innen in Seminaren und Lehrveranstaltungen an Mitarbeitende aus der Ärzteschaft, Pflege, Klinikseelsorge, Physiotherapie, Psychotherapie, Sozialen Arbeit, Palliativversorgung, Casemanagement, Medizincontrolling und viele andere weitergeben und diese bei der praktischen Umsetzung der Fallbesprechungen im klinischen Alltag unterstützen.

Moderation ethischer Fallbesprechungen

Als ehrenamtliches Moderationsteam führen wir Fallbesprechungen nach der MEFES-Methode durch und unterstützen Mitarbeitende in Kliniken und Pflegeeinrichtungen bei der Entscheidungsfindung in Situationen, die ethisch relevante Fragestellungen in Bezug auf einzelne Patient:innen aufwerfen.

Seminare und Lehrveranstaltungen

Wir geben gemeinsam mit unserem MEFES-Team die Grundlagen medizinethischen Denkens und Handelns weiter und bilden in unseren Moderationsschulungen Fachleute aus, selbst ethische Fallbesprechungen zu moderieren.

MEFES-Kolleg

In unserer Veranstaltungsreihe MEFES-Kolleg bieten wir im monatlichen Wechsel Online-Trainingsgruppen und EthikTALKs an und organisieren einmal jährlich das Ethikforum gemeinsam mit afem e.V.

Augsburger Forum für Ethik in der Medizin (afem e.V.)

Das Augsburger Forum für Ethik in der Medizin wurde von ehemaligen Teilnehmenden der MEFES-Kurse gegründet und steht allen Interessierten offen, um sich selbst aktiv für medizinethische Themen zu engagieren.